Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Oxytropis neglecta TENORE

Syn.: Astragalus pyrenaicus (GODR. & GREN.) ROUY

Oxytropis carniolica VIERH.

Oxytropis generosa BRÜGGER

Oxytropis huteri RCHB. f.

Oxytropis montana (L.) DC. ssp. pyrenaica (GODR. & GREN.) O. BOLÒS & VIGO

Oxytropis montana (L.) DC. ssp. retezatensis PAWL.

Oxytropis montana (L.) DC. ssp. samnitica (ARCANG.) HAYEK

Oxytropis pyrenaica GODR. & GREN.

Oxytropis samnitica (ARCANG.) VIERH.

(= Insubrischer Spitzkiel, Pyrenäen-Spitzkiel, Südalpen-Fahnenwicke)

Spanien (Cordillera Cantábrica und Pyrenäen), Frankreich (Pyrenäen und selten Alpes-Maritimes bis Hautes-Alpes), Schweiz (Tessin), Österreich (zerstreut bis selten Niederösterreich, Steiermark, Kärnten und Tirol), Italien (Alpen und Apennin in der Emilia-Romagna und in den Abruzzen), ehemaliges Jugoslawien (Alpen in Slowenien und Dinarische Gebirge) und Rumänien

Steinige Weiden und Magerrasen sowie Schutthalden; kalkhold; (montan)subalpin bis alpin

(VI)VII-VIII

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col Agnèl, 02.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col Agnèl, 02.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col Agnèl, 02.08.2007: